Aus vielen Synergien innerhalb der ORPEA Gruppe ergeben sich neue Potentiale und schaffen einen Mehrwert für Patienten, Bewohner, Angehörige, Kunden und Mitarbeiter. So ermöglicht die Verbindung von salvea und ORPEA eine einzigartige Vernetzung von Therapie, Pflege und betreutem Wohnen. Durch die Integration von Therapie- und Präventionsangeboten können Bewohner nachhaltig aktiviert und beim Erhalt Ihrer Mobilität unterstützt werden. Die salvea Angebote wie Physio- und Ergotherapie werden in den Pflegealltag integriert und durch Gruppenangebote wie Sturzprävention und Rehasport ergänzt. So kann die Pflege entlastet und die Kommunikation mit den behandelnden Ärzten optimiert werden. Auch Mitarbeitende und Angehörige können vom Angebot der Heilmittelpraxis profitieren. Neben Behandlungen auf Rezept (z.B. Krankengymnastik / Physiotherapie) können im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung gezielte Angebote für Pflegekräfte und Kursangebote für Angehörige durchgeführt werden.
Die erste praktische Umsetzung dieser Partnerschaft hat bereits stattgefunden: So hat salvea am 06. Juni 2021 im Haus Edelberg in Eppelheim die erste Physiotherapie-Praxis in einer ORPEA Einrichtung eröffnet. salvea kann nun in frisch renovierten Räumen im Senioren-Zentrum Eppelheim die therapeutische Betreuung von Bewohnern, Mitarbeitern, Angehörigen und Anwohnern starten.
Das Team rund um Betriebsstättenleiter Antonio Caputo ist begeistert von der freundlichen und familiären Atmosphäre vor Ort. Vor allem Pflegedienstleitung und Hausverwaltung haben salvea tatkräftig bei den Vorbereitungen für einen reibungslosen Start in den neuen Räumlichkeiten unterstützt. Jetzt kann es endlich richtig losgehen: „Wir sind stolz und freuen uns auf die neue Herausforderung. Mit einer Vielzahl therapeutischer Angebote, wie Atemtherapie, verschiedenen Formen von Krankengymnastik und Massagen sowie Manueller- und Physikalischer Therapie, werden wir zukünftig auch für alle anderen Bewohner:innen Eppelheims da sein und werden entsprechend für weitere Kapazitäten sorgen“, so Betriebsstättenleiter Antonio Caputo. Unterstützt wird er dabei von seinem Kollegen und therapeutischen Leiter Dominic Martin. Neben Eppelheim führt Antonio Caputo seit einigen Jahren die salvea Einrichtung in Heidelberg. „Ich bin froh, dass Antonio mir mit Rat und Tat zur Seite steht. Er vertraut mir und überträgt mir große Verantwortung. Die Arbeit mit Senioren erfordert sehr viel Feingefühl und Empathie. Ich freue mich sehr auf die kommenden Aufgaben und die Kooperation mit dem Team im Haus Edelberg Eppelheim. Dabei ist ein starkes Team im Rücken das Wichtigste. Das habe ich.“ schwärmt Dominic Martin.
Auch die Zusammenarbeit auf der Geschäftsführungsebene funktioniert: „Die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen zwischen salvea und ORPEA ist hervorragend.“ freut sich Torsten Kolf (Geschäftsführer salvea Heidelberg). Das Projekt soll nicht das einzige in der Region bleiben. „Wir sehen an weiteren Standorten das Potential für eine intensive Zusammenarbeit“ so Jochen Pabst und Philipp Kölders (Geschäftsführer der Haus Edelberg Gruppe).
Am 07.08.2021 war salvea Teil des Tages der offenen Tür im Senioren-Zentrum Eppelheim. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben die Besucher vor Ort über unser Therapieangebot informiert und zu Aktivität und Bewegung mit kleinen Übungen und im salvea Trimm-Dich-Pfad motiviert.