Es ist soweit: Das 28. Haus Edelberg Senioren-Zentrum in Elchesheim-Illingen hat seine Türen geöffnet. Der offiziell erste Bewohner ist Anton Wunsch, ein gebürtiger Elchesheimer, der in den vergangenen rund 1 ½ Jahren in der Schwesterneinrichtung in Iffezheim lebte. Nun freut er sich ganz besonders, wieder zu Hause zu sein.
Und genau das wird die neue Einrichtung sein: Ein Zuhause für die Bewohner, mitten in Elchesheim, als Teil des integrativen Standortkonzeptes, für das sich auch Bürgermeister Rolf Spiegelhalder stark einsetzt, denn: „Das Haus Edelberg Senioren-Zentrum ist ein wichtiger Baustein zur Sicherung der Versorgung unserer Bürgerschaft. Diese reicht nun hin bis ins hohe Alter, in dem jeder von uns mehr oder weniger auf Pflege und Betreuung angewiesen ist. Die Bürger haben so die Möglichkeit, weiterhin in „Ihrer“ Gemeinde wohnen zu bleiben, wie man am Beispiel unseres Mitbürgers Anton Wunsch sehen kann.“ Ein weiterer Vorteil des Standortes direkt gegenüber dem Rathaus: Die Bewohner können weiterhin am Leben in der Gemeinde teilnehmen.
Auf eine große Feier musste aufgrund der Corona-Pandemie leider verzichtet werden. Wir hoffen jedoch, diese im nächsten Jahr nachholen zu können.
Das neue Haus Edelberg Senioren-Zentrum Elchesheim-Illingen verfügt über 75 Bewohnerplätze. Die hellen, komfortablen Zimmer sind geschmackvoll und hochwertig eingerichtet und verfügen über ein eigenes seniorengerechtes Bad mit ebenerdiger Dusche. Die Komfort- und Premiumzimmer vermitteln dank der besonders hochwertigen Ausstattung rasch eine Wohlfühlatmosphäre. Neben der vollstationäre Pflege bietet die Einrichtung auch eine Tagespflege und Betreutes Wohnen.