Bruchmühlbach, 08.01.2021 – Derzeit sind in unserem Haus Edelberg Senioren-Zentrum in Bruchmühlbach sieben Pflege-Azubis und ein Kochauszubildender beschäftigt. Unsere stv. Pflegedienstleitung und Praxisanleiterin Frau Nicole Benz nutzte die schulfreie Zeit unserer Azubis, um mit diesen einen „extra“ Anleitungstag zu gestalten. Hautnah im Eigenversuch konnten die Azubis dann auch eigenständig erleben, wie wichtig beispielsweise die korrekte Lagerung, Mobilisation oder Anreichen sind. Für den Tag wurde zusätzlich eine „Pflegepuppe“ organisiert, mit der auch bspw. der Wechsel von Inkontinenzmaterial oder der korrekte Ablauf der Körperpflege trainiert werden konnte. Auch Pflegedienstleitung Friederike Keßler ließ sich das Erlernte gleich vorführen und erhielt dabei direkt eine Vitalwertekontrolle durch die SchülerInnen.
Der Tag war ein voller Erfolg, am 13.01.2021 ist bereits der nächste Azubitag durch Monika König, Wohnbereichsleitung und ebenfalls Praxisanleiterin und Frau Benz geplant. Weitere themenbezogene Azubitage in unserer Einrichtung sind im Jahresverlauf geplant. Zur Unterstützung unseres Teams suchen eine weitere Praxisanleitung, die auch gerne die Leitung dieses Bereichs federführend übernimmt.
Du hast Interesse Dein Wissen an künftige Pflegekräfte weiterzuvermitteln und möchtest gerne Teil unseres Teams werden, dann freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme.
Über die Einrichtung:
Wir bieten in unserem Senioren-Zentrum Bruchmühlbach 90 vollstationäre Pflegeplätze für Kurzzeit- Verhinderungs- und Dauerpflege. Seit 11 Jahren steht die Einrichtung für ein Höchstmaß an Qualität.
Unser Senioren-Zentrum liegt in der idyllisch gelegenen Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau, inmitten des Naturreservates Pfälzer Wald. Das ländliche Ambiente ermöglicht ein abwechslungsreiches und komfortables, aber dennoch ruhiges Leben. In der Nähe des Senioren-Zentrums finden sich allerhand Geschäfte, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten, die auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
In der näheren Umgebung befinden sich vielfältige touristische und kulturelle Sehenswürdigkeiten, die einen Ausflug lohnen. Diverse Vereine, Kunst- und Kulturschaffende prägen das öffentliche Leben. Bruchmühlbach bezaubert durch zahlreiche touristische Angebote wie Rad- und Wanderwege sowie naturnahe Erlebnisräume, wie zum Beispiel eine Kneipp-Anlage, Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete, traditionelle Bauernhäuser, die Westpfälzische Moorniederung oder die Westricher Hochfläche.